Die Fest-Zeitungen

Fast zwei Dutzend Fest-Zeitungen zum Pumpenfest gibt es inzwischen. Hier findest Du ein Inhaltsverzeich
nis der Artikel aller Fest-Zeitungen abgedruckt. Sofern die Artikel auch auf dieser Web-Site abgedruckt sind, ist der Titel des Artikels entsprechend verlinkt. Solltes Du, liebe Besucherin, lieber Besucher, Interesse an Artikeln haben, die hier nicht eingestellt sind, dann schreibe uns eine E-Mail und wir helfen Dir weiter...

1987

1988

1989

1990

1991

1992

1993

1994

1995

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

2003

2004

2005

Ausgabe 1 zum 7. Pumpenfest, 1987
Artikel-Überschrift

Seite
Stichworte Verfasser
Kurze Geschichte zum Pumpenfest

1
seit 1981 Hans-Peter Kreutz
Geschichtliches über Cond

2
Jahr 857, Projekte der Dorfgemeinschaft Walter Gattow
Kreuze in Cond

3
Bestandsaufnahme der Grab- und Wegekreuze Wolfgang Thiel
Der Moselländer ...
Von Wingert, Wein und ...

9
Eß- und Trinkkultur an der Mosel Manfred Keßeler
Eine Conder Vereinsfahne

12
Abbildung ohne Erläuterung M. Heinz Bremm
Eine alte Notiz von 952

12
Cond und eine Reliquie des St. Severus Hans-Peter Kreutz
..aus dem Weisbuch zu Cond

12
1677 Hans-Peter Kreutz
Gemeinnützigkeit

12
steuerliche Anerkennung für den Verein Hans-Peter Kreutz
Die Cochemer Sprache

13
Gauner – und Diebessprache M. Heinz Bremm
Die Zummda

13
Vortrag Bunter Abend 1987 M. Heinz Bremm
Joh en Cunn doh es et schön

13
Lied 1987 M. Heinz Bremm, Bernd Konrath
Aus der Cochemer Zeitung 1877

14
Notizen Hans-Peter Kreutz
Goethe und der Wein

15
  Manfred Keßeler
Der Schafstaller Hof

16
Geschichtlicher Abriss, Versteigerungsprotokoll von 1819 M. Heinz Bremm

Ausgabe 2 zum 8. Pumpenfest, 1988
Artikel-Überschrift

Seite
Stichworte Verfasser
Josef von Lauff

6
76. Geburtstag am 08.11.1931, Reiseerinnerung Prof. Dr. Bernhard Rost
30 Jahre Conder Fassenacht

8
Vorträge von Jupp und M. Heinz Bremm
Arbeiten am Kirchturm   Hans-Peter Kreutz
Als Kaisersesch ...

11
...Eschlibre heißen wollte M. Heinz Bremm
Stadtjugendring gegründet

12
Mitgliedsvereine Manfred Keßeler
Mein Conder Gruß

13
O oder Oh Ernst Heimes

Ausgabe 3 zum 9. Pumpenfest, 1989
Artikel-Überschrift

Seite
Stichworte Verfasser
Conder Sportgeschichte

6
Turnen, Fußball Hans-Peter Kreutz
Ich hat einen Kameraden...

8
Eindrücke eines Schülers vom Begräbnis Ernst Heimes
Kellerbuch

9
...von Josef Sebastiany 1909 Hans-Peter Kreutz
Geschichte des Kreises Cochem Von der franz. Revolution bis 1945  
Tagebuch 1814 Der Conder Lehrer Johann Bootz
"Cunner Östereicher", "Essigs-Rezept"
Hans-Peter Kreutz
Conder Kirmes ist gerettet Vereine führen sie gemeinsam durch Hans-Peter Kreutz

Ausgabe 4 zum 10. Pumpenfest, 1990
Artikel-Überschrift

Seite
Stichworte Verfasser
10 Jahre Pumpenfest

7
Rückblick und Ausblick Hans-Peter Kreutz
Ein Fastnachtsvortrag

8
Lied "Hier stehn wir vor der Tür" Ernst Heimes
Reisebericht 1930

8
Von Dr. Wolf Stache Rudolf Laux
St. Nikolaus

9
Sage vom undankbaren Schiffer Hans-Peter Kreutz
Fotoseite

10
Hochwasser 1920 und 1924, "On da Pomp", Schulbogen, Im Backes, alte Küche, Bildstock in Kaas, beim Abfüllen Hans-Peter Kreutz
Tagebuch Bootz, 1819 - 1847

12
Von Hochwasser, erste Dampfschiffe, Familienereignisse, Auswanderung

Hans-Peter Kreutz

Rudolf Laux

Der Weinstock

15
Aus einem Schulbuch für Oberklassen Hans-Peter Kreutz
Der Weinpantscher

15
Sage über einen Conder Winzer Sagenborn der Heimat
Glockenklang

16
Die Conder Glocken Hans-Peter Kreutz
Kaas

17
Lied 1988 Ernst Heimes
Fahnenweihe der Feuerwehr

18
Foto von 1913 mit Personennamen Hans-Peter Kreutz
Zunamen

19
Heimische Spitznamen M. Heinz Bremm

Ausgabe 5 zum 11. Pumpenfest, 1991
Artikel-Überschrift

Seite
Stichworte Verfasser
Petition

1
Fastnacht 1991 Conder Möhnen
Hogenbergs Stadtansicht

5
1576 Stadtarchiv
Conder Geschichte (I)

6
Übersetzung der Urkunde aus 912 Elisabeth Schmitz
Mosella

7
Gedicht des Ausonius 371  
"Sauhatz"

8
Aus der Trilogie von Joseph von Lauff M. Heinz Bremm
Fotoseite

10
Heumachen, Weinlese, Rast, Kuhgespann
Autokarambolage 1932, Haase Johann, Kahnfahrt
Hans-Peter Kreutz
Die "Siedlung" Obercond

12
Baugeschichte Hans-Peter Kreutz
Madonna in der Brauselay

15
Errichtung 1935, der Absturz von Erich Zenz 1903 Rudolf Laux
Conder Weinleseordnung 1850 Rudolf Laux
Zehntordnung 1731

18
Verordnung des Kurfürsten Hans-Peter Kreutz
"Duppkasten"

20
Altes Spiel M. Heinz Bremm

Ausgabe 6 zum 12. Pumpenfest, 1992
Artikel-Überschrift

Seite
Stichworte Verfasser
Eigene Fahne für Cond   M. Heinz Bremm
Turnverein Cond

7
Aus Vereinsunterlagen Hans-Peter Kreutz
Conder Geschichte (II)

8
Aus Weistümern Hans-Peter Kreutz
40 Jahre Conder Möhnen

9
  M. Heinz Bremm
Fotoseite

10
Panoramaansicht Cochem, Conder Ansichten Hans-Peter Kreutz
Fischerei Botsch

12
1919- 1964, Fotos Hans-Peter Kreutz
Vierzehnnothelferkapelle

15
Geschichte, Foto vor 1945 Hans-Peter Kreutz
Brücke Cochem-Cond

16
1927 – 1947, Fotos Hans-Peter Kreutz
Das Ehepaar

17
Fastnachtsvortrag 1992 M. Heinz Bremm
Moselfahrt

18
Aus Reiseberichten ab 1850 Hans-Peter Kreutz

Ausgabe 7 zum 13. Pumpenfest, 1993
Artikel-Überschrift

Seite
Stichworte Verfasser
Titelfoto

1
Panorama Cochem Cond vor 1945  
Auswanderung

6
Brief aus Amerika 1861 – Fam Sebastiany Hans-Peter Kreutz
Melschdeppe und Estreijer

9
2 Spitznamen der Conder Hans-Peter Kreutz
Fotoseite 1927-1950

10
Brauselay, alte Brücke, Moselfront Cochem, vom Pinnerkreuz ... Hans-Peter Kreutz
Flurnamen

12
In Kataster und Volksmund, Karte S. 17 Hans-Peter Kreutz
Fahnenweihe 1927

18
Männergesangverein Cond, mit Namen M. Heinz Bremm
Geldgeschichte

19
Im Kreis Cochem 1916-1924 Hans-Peter Kreutz
Bürgereinzugsgeld

20
Aus der Gemeindeordnung 1850 Hans-Peter Kreutz

Ausgabe 8 zum 14. Pumpenfest, 1994
Artikel-Überschrift

Seite
Stichworte Verfasser
Alte Kirche

1
Foto vor dem Abriss 1970 Hans-Peter Kreutz
Conder Hausnamen

6
Mit Foto beim Festkaffee Hans-Peter Kreutz
Pastor Jakob Ziegler

11
Lebens- und Leidensweg (13 Seiten!) Hans-Peter Kreutz
Fotoseite

12
Cond 1943, 1992, alter Chor, Empfang von Pastor Heil am 6.3.1955 Hans-Peter Kreutz

Ausgabe 9 zum 15. Pumpenfest, 1995
Artikel-Überschrift

Seite
Stichworte Verfasser
Titelbild

1
Tuschezeichnung, "in Altcond" Johannes Nowak
15 Jahre Pumpenfest

6
Chronik Hans-Peter Kreutz
Hochwasser

10
Allgemeines Manfred Keßeler
...und weither wüße nichts...

16
Conder Prozessakte 1762, Foto Heuwagen Hans-Peter Kreutz
Straßenspiele 1960er Jahre

21
Spielregeln M. Heinz Bremm

Ausgabe 10 zum 16. Pumpenfest, 1996
Artikel-Überschrift

Seite
Stichworte Verfasser
Conder Geschichte (III)

6
Pastöre, Grundbesitzer, Stablo, Kaiser Maximilian 1512, Steuerpflichtige 1771 Hans-Peter Kreutz
Fotoseite

10
Haase Johann, Schulbogen mit Wagen Hans-Peter Kreutz
Conder Inschriften

12
Auf Häusern und Kreuzen, Familien M. Heinz Bremm
Verwalter Keup 1762

15
Weinhoff und Kellereyverwaltung Hans-Peter Kreutz
Aus der Pfarrchronik

18
1835-1935, Pfarrer Wirtz, Reuter u.a. Hans-Peter Kreutz
Splitter

20
Landwehrmann 1870, Theater des Junggesellenvereins 1931 Hans-Peter Kreutz

Ausgabe 11 zum 17. Pumpenfest, 1997
Artikel-Überschrift

Seite
Stichworte Verfasser
Titel

1
Ansicht Cond auf Cochem um 1895 Stadtarchiv
Grab- und Wegekreuze (I)

5
Cond, 17. Jahrhundert, Familiengeschichte M. Heinz Bremm
Foto Kinderspeisung

7
1935-1936, mit Namen Hans-Peter Kreutz
Ein Gang durchs Cond 1832

8
Situation nach der Katasterkarte Rudolf Laux
Foto Abriss Schulbogen

9
um 1960-1962 Hans-Peter Kreutz
Fleißige Handwerker

10
Conder Handwerksfamilien Hans-Peter Kreutz
Fotoseite

12
Stadtansichen vor 1920 Hans-Peter Kreutz
Mit Fremden gut Freund sein

18
Kindheitserinnerungen Ernst Heimes
Die ahl Schmitt

19
Vorhaben der Dorfgemeinschaft Hans-Peter Kreutz
Weitere Vorhaben

21
Pläne der Dorfgemeinschaft Hans-Peter Kreutz
Naturlehrpfad

22
Neu auf dem Conder Berg Markus Nockelmann
Das Schlageter-Denkmal

24
Auf dem Conder Berg, mit Foto Hans-Peter Kreutz

Ausgabe 12 zum 18. Pumpenfest, 1998
Artikel-Überschrift

Seite
Stichworte Verfasser
Titel: Alte und neue Kirche

1
Fotos von Abbruch und Neubau Hermann Schüller
Alte Tonrohr-Wasserleitung

5
Fund in Cond 1927 Wolfgang Thiel
Holzarbeitergesellschaft

6
160 Jahre Hans-Peter Kreutz
Die Grabplatte von Pastor Wallraff

9
Im alten Conder Kirchturm Hans-Peter Kreutz
Wolfgang Thiel
Grab- und Wegekreuze (II)

10
Cond, 18. Jahrhundert, Familiengeschichte M. Heinz Bremm
Fotoseite

12
Alte Schmiede, vor und bei Renovierung Volkmar Hilkens
Erinnerung an Peter Zenz

14
1866-1933, Amtsgerichtsrat, M. Heinz Bremm
Lauffs Brixiade-Trilogie

16
Entstehung, Foto Hochwasser 1918 Hans-Peter Kreutz
Viel zu tun

18
Matthias-Bildstock, Nikläschen, Fotos Hans-Peter Kreutz
Jagderlebnisse

20
1942 Karl-Heinz Loosen
Foto

21
1938, 1923/24er Jahrgang mit Namen Rudolf Laux
Wanderung

22
Apolloweg Hermann Schausten
Engelporter Besitz in Cond

24
1349, neues Buch von Norbert Pies M. Heinz Bremm

Ausgabe 13 zum 19. Pumpenfest, 1999
Artikel-Überschrift

Seite
Stichworte Verfasser
Titelfoto 1922

1
10 Jahre Spiel- und Sportverein Cond Hans-Peter Kreutz
Die Fähranstalt Cond-Cochem (I)

5
1840-1871, die Nachenfähre Rudolf Laux
Grab- und Wegekreuze (III)

10
Cond, 19. Jahrhundert, Familiengeschichte M. Heinz Bremm
Lauff-Trilogie

11
Neuauflage geplant M. Heinz Bremm
Häuser mit Gesicht...

12
Über alte Conder Bausubstanz, Foto der Familie Rink um 1910 im Paradieschen Hans-Peter Kreutz
 

16
Foto Schulbogen, spielende Kinder Hans-Peter Kreutz
Abschied von Pastor Heil

17
Zum Tode am 27.3.1999 Hans-Peter Kreutz
2 Fotos Sportverein

18
Mannschaften 1922 mit Namen Hans-Peter Kreutz
Es geht voran

20
Arbeiten an der Schmiede Hans-Peter Kreutz
Flurbereinigung

22
Vor dem Abschluss Hans-Peter Kreutz

Ausgabe 14 zum 20. Pumpenfest, 2000
Artikel-Überschrift

Seite
Stichworte Verfasser
Titel St. Remaclus

1
Bronzeplastik von Werner Franzen Hans-Peter Kreutz
Familien Laux in Cond

5
Familiengeschichte M. Heinz Bremm
Lauff: Sauhatz

6
Neuauflage des Bandes M. Heinz Bremm
Website Pumpenfest.de

7
Pumpenfest goes online Hans-Günter Thiel
Die Fähranstalt Cond-Cochem (II)

8
1872-1898, erste Seilfähre von Nikolay Rudolf Laux
"Leben am Fluss"

13
18 Tafeln am Moselufer mit historischen Bildern vom Moselabschnitt vor Cochem und Cond Rudolf Laux
Hans-Peter Kreutz
Bronzeplastik Remaclus

14
Zum Kunstwerk des Bildhauers W. Franzen Hans-Peter Kreutz
Häuser mit Gesicht...

15
alte Conder Bausubstanz, Beispiel das Haus Gerth Hans-Peter Kreutz
Flurbereinigung Cond

18
Stand des Verfahrens Kulturamt Mayen
Erinnerungen eines Petryjüngers

19
Angeln vor und nach 1945 Karl-Heinz Loosen
Conder Koch- und Backrezepte

20
Broschüre erschienen Hans-Peter Kreutz

Ausgabe 15 zum 21. Pumpenfest, 2001
Artikel-Überschrift

Seite
Stichworte Verfasser
Unser Dorf soll (noch) schöner werden

5
Teilnahme am Kreisentscheid Hans-Peter Kreutz
Die Römervilla in der Conder Mark

6
Funde am künftigen Baugebiet "Unter den Schutzmarken Dr. Hans-Peter Hock
Familie Thiel

7
Familiengeschichte M. Heinz Bremm
Die Fähranstalt Cond-Cochem (III)

13
1896-1900, die eiserne Pont Rudolf Laux
Stadtarchivar Theo Maringer + 20.04.2001

17
In memoriam Rudolf Laux
Leben am Fluss

17
Die Ausstellung geht weiter Hans-Peter Kreutz
Renovierung Alte Schmiede

18
So soll es weitergehen Hans-Peter Kreutz
2 Wegekreuze geborgen

20
Neue Standorte geplant Rudolf Laux
"Martinsgans"

20
Neuauflage von Lauffs 2. Märchen M. Heinz Bremm
Conder Schule abgerissen

21
Foto von K.-F. Nicolay´s Graffito Rudolf Laux
2000 DM für Rumänien

21
Erlös aus dem Verkauf des Koch- und Backbuches Hans-Peter Kreutz
Flurbereinigung Cond

22
Stand des Verfahrens Paul Lenz
Unser Heuwagen

23
Beispiel heimischer Handwerkskunst Hans-Peter Kreutz
Männer-Gesangverein Eintracht 1921

24
Foto der Vereinsfahne Hans-Peter Kreutz

Ausgabe 16 zum 22. Pumpenfest, 2002
Artikel-Überschrift

Seite
Stichworte Verfasser
Ansicht von Cond

1
Aquarell Johannes Nowak
Was lange währt ...

3
Renovierung der Alten Schmiede abgeschlossen Hans-Peter Kreutz
Neue Kirche St, Remaclus

6
Kleiner Führer als Faltblatt erschienen Hans-Peter Kreutz
Rudolf Laux
Kommunionkinder 1933

7
Foto der Jahrgänge 1922-24 mit Namen Rudolf Laux
Familie Sebastiany

8
Familiengeschichte mit vielen Fotos M. Heinz Bremm
Feuerwehr in Essen

11
Foto mit Namen, Zeche Walsum M. Heinz Bremm
...in der Brauselay

12
Hans Günter Sebastiany abgestürzt M. Heinz Bremm
Ansicht Cond um 1890

13
Eine der ältesten Fotografien von Cond Rudolf Castor
Unner´m Rämmel

14
Kinderspiel am Ufer mit Fotos der 1960er Jahre der Fähren Botsch und Thielmann, sowie der 1920er Jahre Rudolf Laux
Cond soll schöner werden

19
Vorhaben Ortsbegrünung Hans-Peter Kreutz
"Franzosenkreuz" von 1689

20
Neu aufgestellt in der Bergstraße Rudolf Laux
Wie es weiter geht

21
Weitere Vorhaben der Dorfgemeinschaft Hans-Peter Kreutz
125 Jahre Wiederaufbau der Burg Cochem

23

Hinweise auf Veranstaltungen

"Die Schlacht von Sehl"

Wolfgang Lambertz
Pastor Rudolf Castor

24
... vor 110 Jahren in Cond geboren Hans-Peter Kreutz

Ausgabe 17 zum 23. Pumpenfest, 2003
Artikel-Überschrift

Seite
Stichworte Verfasser
Titelfoto Cond nach 1920 Cochemer Bade- und Schwimmanstalt Christel Thielmann
Die erste Flussbadeanstalt

5
Begehren der Familie Nikolay 1896 an die Stadt, weitere Fotos Rudolf Laux
Familie Heimes

6
Familiengeschichte M. Heinz Bremm
Mosellied 1964

10
...eines gebürtigen Conders Franz Ostermann
zwei kaum bekannte alte Ansichten aus der Zehnthausstraße

10
an der Stelle der heutigen Häuser Degenhart sowie Gästehaus Rossi ,
mit Erläuterungen
Rudolf Laux
Dreschen 1930

12
Mit Foto (mit Namen) ...auf dem Conder Berg Rudolf Laux
Rückblick –Kunst in der Schmiede

13
Xaver Laux – Winzer, Hotelier und vielseitiger Hobbykünstler Rudolf Laux
Vom Schiffbau an der Mosel

14
Von Nachenbauerfamilien in Mesenich und Briedel, aus Erinnerungen verfasst 1960, mit Bauplan und Fotos von Nachen Karl-Josef Selbach, Mesenich
Waldreinigung

18
...der Pumpenfestgemeinschaft Rudolf Laux
Leben am Fluss

18
Hinweis auf die Ausstellung am Ufer Rudolf Laux
Viae ad vinum

19
Neu: Hinweis auf den neuen Weinlehrpfad Horst Ostermann
Foto Fussball

20
Jugend 1920er Jahre, mit Namen Rudolf Laux
Conder Bäche

20
Lagen und Namen, mit Karte Rudolf Laux

Ausgabe 18 zum 24. Pumpenfest, 2004
Artikel-Überschrift

Seite
Stichworte Verfasser
Panoramakarte

1
Panoramakarte von Delkeskamp 1840 Stadtarchiv
Über Stock und Stein

4
Das Wegenetz um Cochem 1810 in alten Karten (Tranchot, Katasterkarten, alte Ansichten) Rudolf Laux
Rückblick –Kunst in der Schmiede

9
Daniela Zenzen, Malerei und Goldschiedearbeiten Daniela Zenzen
Cochems Straßenzustände

10
Anfang 19. Jahrhundert, Ansicht Unterbachstraße 1929 Wilhelm Neuendorf/Stadtarchiv
Die Straße Cochem-Kaisersesch

12
1852 erbaut Wilhelm Neuendorf
/Stadtarchiv
Familiengeschichte

14
Nachtrag zur Familie Heimes M. Heinz Bremm
Kindheitserinnerungen

14
Kindheitserinnerungen des Carl-Josef Friedrichs, * 1831 in Cond, Drucker, Goldgräber, Vagabund M. Heinz Bremm
Als Diener bei Ravené

15
Erinnerungen des Vaters Beatrix Drews
1888 Postkartenansicht

15
"von der Apostelskapelle auf die Stadt Werner Bauer
Automobil 1928

16
Foto Hieronimi´s Opel 8 M 21 Rudolf Laux
Fenster in St. Remaclus

17
Der Auferstandene als Keltertreter Thomas Blazek
Apostelshäuschen

18
Innenrenovierung Rudolf Laux
Neue Website

18
www.Pumpenfest.de Oliver Diehl
In Altcond 1974

18
Aquarelle Johannes Nowak
Rückblick –Kunst in der Schmiede

19
Rosa Maria Rötter - Malerei Rhein-Zeitung
Alte Anzeigen 1913

19
aus einem Cochemer Reiseführer Werner Bauer
Wanderungen um Cochem dto. Werner Bauer
...zur Conder Hütte

20
1878 errichtet, Foto 1932 Rudolf Laux
Kesselflicker

20
Eine Begebenheit in Cond 1780 – aus dem neuen Buch von Rolf Brachtendorf: Konflikte, Devianz, Kriminalität ... Rudolf Laux

Ausgabe 19 zum 25. Pumpenfest, 2005
Artikel-Überschrift

Seite
Stichworte Verfasser
text

text
text text