Index
der (Familien-) Namen

Dieser
Namens-Index ergänzt den allgemeinen Index um den ganzen
Themenkreis der "Namen", also Vor- und Familiennamen,
Dorfnamen und Spitznamen.
Sollte
ein Begriff hier nicht zu finden sein, lohnt es sich gegebenenfalls,
ihn im allgemeinen Index zu suchen. Hier gelangt man
dorthin.
|
|
|
|
Adelard
/ Adelartus
Aus
der Conder Geschichte, Teil 1
Aus der Conder Geschichte,
Teil 3
|
|
|
|
Balles
Anna
Katharina Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 19. Jahrhundert
Mat
Susanna Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 19. Jahrhundert
|
Balthasar
Anna
Barbara Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert
Anna
Maria Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Anna Margarethe Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert
Franz Bernhard Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Gertrud Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert
Johann Peter Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert
Pet. Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Peter Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert
Petrus Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Phillip
Adolf Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert
Remaclus Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Baron
Beatrix Als Diener bei Ravené
Josef Als Diener bei Ravené
Josef [Postschaffner] Die Siedlung
|
Bauer,
Werner
Vom
Schiffbau an der Mosel
Über
Stock und Stein
|
Baumann
[Familie aus Briedern]
Vom
Schiffbau an der Mosel
|
Berengar
/ Gerengarius
Aus
der Conder Geschichte, Teil 1
|
Berenz,
Paul
15
Jahre Pumpenfest
|
Bienefeld,
Heinz
Kirchenführer
St.Remaklus erschienen
|
Binz,
Heinrich
Cond
zu Zeiten der preußischen Urvermessung
|
Birkenbeil,
Josef
Das
soll Cond gewesen sein ?
|
Bischof,
Andreas
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Blott
Johann, Oberpostsekretär
Die
Siedlung
|
Bodmer,
Karl
Über
Stock und Stein
|
Boemund,
Erzbischof
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Boos
Conder
Grab- und Wegekreuze aus dem 18. Jahrhundert
|
Botsch,
Josef
Vom
Schiffbau an der Mosel
|
Bous,
P.
Alte
Anzeigen
|
Brachtendorf,
Ralf
Kesselflicker
|
Brixius,
Berti
Sanierung
der alten Schmiede
Abschluss der Sanierung
an der alten Schmiede
|
Brohl
(Familie)
Conder
Grab- und Wegekreuze aus dem 17. Jahrhundert
|
Bröhl,
Nicolaus
Kesselflicker
|
Brück,
Jakob, Steuerassistent
Die
Siedlung
|
Büchel,
Josef
Abschluss
der Sanierung an der alten Schmiede
|
|
|
|
Castor,
Familie
Cond
zu Zeiten der preußischen Urvermessung
|
Castor,
Heinrich
Glockenklang
|
Clas,
Nikolaus
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Clemens
Wenzelslaus vonSachsen
Über
Stock und Stein
|
Cochems,
Jakob
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Coelestin
von Thys
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Comes
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Contzen
Heinrich Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Heinrich
wittib Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Nicolas Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Conzen,
Maria Barbara
Conder
Grab- und Wegekreuze aus dem 18. Jahrhundert
|
Cornely
Josef Dreschen
um 1930
Leo Dreschen um 1930
Maria
Margarethe Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert
|
Cuno von
Bettingen
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
|
|
|
Degenhart
Das
soll Cond gewesen sein ?
|
Dernst
Vom
Schiffbau an der Mosel
|
Detemple,
Friedrich, Lokomotivführer
Die
Siedlung
|
Dielen,
Franz
Conder
Grab- und Wegekreuze aus dem 17. Jahrhundert
|
Dohler
Heinrich Dreschen um 1930
Peter Kilian Dreschen um 1930
|
Dommermuth,
Conrad
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Drews,
Beatrix
Als
Diener bei Ravené
|
|
|
|
Eberhard
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Eckerskorn,
Josef
Fußball
|
Ege, Johannes,
Oberpostsekretär
Die
Siedlung
|
Ehrenfried,
Pfalzgraf auf Cochem
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Einig,
Henrich
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Eligius
von Royen, Bischof, Heiliger
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Elliger
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Erckens,
Katharina
Conder
Grab- und Wegekreuze aus dem 17. Jahrhundert
|
Ernulf
/ Ernulfus
Aus
der Conder Geschichte, Teil 1
|
Eulenbruch,
Johann Peter
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Eward
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
|
|
|
Fischbach,
Nicolaus
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Flock,
Heinrich
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Fölcker,
Peter
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Franzen
Hubert Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert
Werner Mitgliederinfo
zum Jahr 2000, Abschluss
der Sanierung an der alten Schmiede
|
Freiherr
von Wiltberg
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Frensch,
Margarete
Conder
Grab- und Wegekreuze aus dem 17. Jahrhundert
|
Friderichs,
Jo.Peter
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Friederichs,
Heinrich
Conder
Grab- und Wegekreuze aus dem 18. Jahrhundert
|
Friedrichs
Carl
Josef Conder Familiengeschichte
[Verwalter
in der Burg] Als
Diener bei Ravené
|
Frimont,
Johann Freiherr von
Cunna
Melschdeppe und Cunna Estreijer
|
Fulrad
Aus
der Conder Geschichte, Teil 1
|
|
|
|
Gansen,
Johann Peter
Cond
zu Zeiten der preußischen Urvermessung
|
Gasper,
Johannes
Conder
Grab- und Wegekreuze aus dem 17. Jahrhundert
|
Geißler,
Veit
Häuser
mit Gesicht - Häuser mit Geschichte
Abschluss der Sanierung
an der alten Schmiede
|
Goebel
??,
Schöffe Cond zu Zeiten der preußischen
Urvermessung
Johannes,
Schöffe Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Göbel
Maria
Margarethe Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert
Katharina Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert
Johann Das soll Cond gewesen sein ?
Peter Dreschen um 1930, Das
soll Cond gewesen sein ?
Wilhelm Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert, Das
soll Cond gewesen sein ?
|
Goebelen
Domian
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Jo. Jacob Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Joes Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Wilhelm Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Görgen
[Familie aus Briedern]
Vom
Schiffbau an der Mosel
|
Gräfen,
Helena Margarethe
Conder
Grab- und Wegekreuze aus dem 18. Jahrhundert
|
Graven
Christian Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Frantz Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Greffen
Helena Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 17. Jahrhundert
Jakob Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 17. Jahrhundert
Katharina Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 17. Jahrhundert
Margarete Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 17. Jahrhundert
Peter Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 17. Jahrhundert
|
Grein,
Johannes
Kesselflicker
|
Grimoald,
Kanzler
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Groissen,
Johann
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
|
|
|
Haas,
Familie
Häuser
mit Gesicht - Häuser mit Geschichte
|
Harting
Die
Siedlung
|
Haupt,
Holger
Die
Römervilla in der Conder Mark
|
Hees
Frantz
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Peter Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Heil,
Adalbert
Abschied
von Pastor Adalbert Heil
Glockenklang
|
Heimbach,
Johannes
Kirchenführer
St.Remaklus erschienen
|
Heimes
Elisabeth Glockenklang
Ernst Mein
Conder Gruß
[Familie] Conder Familiengeschichte
Helmut Viae
ad vinum
Johann Das soll Cond gewesen sein ?
Johann Peter Cond
zu Zeiten der preußischen Urvermessung
Johannes Conder Familiengeschichte
Katharina
Gertrud Conder Familiengeschichte
Margarete Conder Familiengeschichte
Maria Conder Familiengeschichte
Peter Conder Familiengeschichte
Willi Conder Familiengeschichte
|
Hein,
Alexius
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Heinen,
Irmgard
Die
Römervilla in der Conder Mark
|
Heinrich
von Trier
Glockenklang
|
Herbertz
Anna
Maria Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 19. Jahrhundert
Peter Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Herimann
/ Herimannus
Aus
der Conder Geschichte, Teil 1
|
Hermes,
Jakob
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Heymes
Jo.
Adam Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Joes Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Hieronimi,
Johann
Das
soll Cond gewesen sein ?
|
Hieronimie,
Alois Glockenklang,
Automobil 1928
Elisabeth Glockenklang
Franz Hubert Häuser
mit Gesicht - Häuser mit Geschichte
Georg Automobil 1928
Heinrich Glockenklang
Hubert Glockenklang
Juliane Glockenklang
Karl Automobil 1928
Margarete Glockenklang
|
Hilken
Die
Siedlung
|
Hillebrand,
Bürgermeister
Glockenklang
|
Hirt,
Johann
Die
Siedlung
|
Hock,
Hans-Peter
Die
Römervilla in der Conder Mark
|
Hohmann
Das
soll Cond gewesen sein ?
|
Höltzenbein,
Jo. Jacob
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Hölzenbein
Alois Fußball
Anton Fußball
[Familie] Conder Familiengeschichte
Hubert 15
Jahre Pumpenfest,
Mitgliederinfo
zum Jahr 2000
Katharina Häuser
mit Gesicht - Häuser mit Geschichte
Nikolaus Glockenklang,
Das soll Cond gewesen sein
?
Peter Fußball
?? Fußball
|
Horbert
Vom
Schiffbau an der Mosel
|
Horn,
Architekt
Die
Siedlung
|
Hoss,
Dr., Regierungsrat
Die
Siedlung
|
Huemphen
Margarethe Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert
Maria Margarethe Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert
Paul Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert
Peter Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert
|
Hugo,
Notar
Aus
der Conder Geschichte, Teil 1
|
Hyerinimi
Frantz
Jos. Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Maria Appolonia Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Paul
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Hympfen,
Johann Adam
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
|
|
|
Imig,
August, Lokomotivführer
Die
Siedlung
|
|
|
Jahnen,
Peter
15
Jahre Pumpenfest
|
Jakob
II.
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Jakoben
von Baden, Erzbischof zu Trier
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Jakob
von Eltz
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Jaster,
Michael
15
Jahre Pumpenfest
|
Johannes
(Vorname)
Conder
Grab- und Wegekreuze aus dem 17. Jahrhundert
|
Junk,
Heinrich, Oberpostsekretär
Die
Siedlung
|
|
|
|
Karl der
Einfältige
Aus
der Conder Geschichte, Teil 1
|
Karl der
Große
Aus
der Conder Geschichte, Teil 1
|
Keßeler,
Paul
15
Jahre Pumpenfest
|
Keup,
Henrich
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Kiefer,
Katastergeometer
Cond
zu Zeiten der preußischen Urvermessung
|
Kirstges
Jakob Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 17. Jahrhundert
Johann Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 17. Jahrhundert
Peter Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 17. Jahrhundert
|
Klaar,
Wilhelm, Oberpostsekretär
Die
Siedlung
|
Koch,
Karl Heinrich
Über
Stock und Stein
|
Kohlbecker
Caspar
Josef Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 19. Jahrhundert
Johann Adam
Remaclus Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 19. Jahrhundert
Maria Susanna Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 19. Jahrhundert
Nikolaus Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 19. Jahrhundert
|
Kollbecker,
Nicolaus
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Konrad
Bernd 15
Jahre Pumpenfest
Bürgermeister
aus Cochem Die erste Flußbadeanstalt
|
Konz,
Johann
Das
soll Cond gewesen sein ?
|
Kotthof,
Anton
Dreschen
um 1930
|
Krämer
Anton Dreschen
um 1930
Johannes Kirchenführer
St.Remaklus erschienen
|
Krötz,
Karl
Automobil
1928
|
Kuhlbeckes
Conder
Grab- und Wegekreuze aus dem 19. Jahrhundert
|
kuhlbeckisch
... (Adjektiv)
Conder
Grab- und Wegekreuze aus dem 19. Jahrhundert
|
Kunz,
Walter
Über
Stock und Stein
|
|
|
|
Lamberts,
Gertrud
Conder
Grab- und Wegekreuze aus dem 18. Jahrhundert
|
Lauff,
Joseph von
Häuser
mit Gesicht - Häuser mit Geschichte
|
Laux
Adolf Dreschen
um 1930
Edmund Häuser
mit Gesicht - Häuser mit Geschichte
Egon Das
soll Cond gewesen sein ?
Fitz Glockenklang
Georg Abschluss der Sanierung an der
alten Schmiede
Josef Fußball
Leo Glockenklang,
Dreschen um 1930
Rudolf Kirchenführer
St.Remaklus erschienen
Walter Cond
zu Zeiten der preußischen Urvermessung
Xaver Der Künstler und Winzer Xaver
Laux
|
Lauxen,
Elisabeth
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Joes Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Martin
Abschluss der Sanierung an der
alten Schmiede
|
Lehmann,
Theodor
Glockenklang
|
Leisen
Anton Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 17. Jahrhundert
Elisabeth Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 17. Jahrhundert
Johann Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 17. Jahrhundert
|
Lenz
Katharina Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert
Paul Abschluss der Sanierung an der
alten Schmiede
|
Leobin
/ Leobinus
Aus
der Conder Geschichte, Teil 1
|
Leodin
/ Leodinus
Aus
der Conder Geschichte, Teil 1
Aus der Conder Geschichte,
Teil 3
|
Lescher
Maria Über Stock und Stein
Nikolaus
[Telegraphenbediensteter] Die
Siedlung
|
Leysen,
Barbara
Conder
Grab- und Wegekreuze aus dem 18. Jahrhundert
|
Lewy,
Anton
Über
Stock und Stein
|
Linck,
Wilhelm, Justizobersekretär
Die
Siedlung
|
Loosen,
Josef, Telegraphenleitungsaufseher
Die
Siedlung
|
Losen,
Joes
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Wilhelm Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Lothar,
König
Aus
der Conder Geschichte, Teil 1
|
Lothar
II, Kaiser
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
|
|
|
Mathar,
Dr. Ludwig
Conder
Grab- und Wegekreuze aus dem 17. Jahrhundert
|
Mark,
Aug.
Glockenklang
|
Martin,
Heiliger
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Mattenach,
Martin
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Maximilian,
Kaiser
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Mertens
Karl Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 19. Jahrhundert
Matthias Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 19. Jahrhundert
|
Meurer-Röttgen
Die
Siedlung
|
Meyer,
Peter
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Michels
Erich Viae ad vinum
Familie Cond
zu Zeiten der preußischen Urvermessung
Heinrich Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Josef Über Stock und Stein
Robert Fußball
|
Möhlig,
Karl Stefan
Abschluss
der Sanierung an der alten Schmiede
|
Mohr,
Wilhelm, Eisenbahnobersekretär i.R.
Die
Siedlung
|
Mörringer,
Kaplan
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Morsch,
Franz
Abschluss
der Sanierung an der alten Schmiede
|
Mother
/ Motherus
Aus
der Conder Geschichte, Teil 1
|
Müffing,
Oberst von
Über
Stock und Stein
|
Müller-Miny,
Heinrich
Über
Stock und Stein
|
|
|
|
Napoleon
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Cond zu Zeiten der preußischen
Urvermessung
Über
Stock und Stein
|
Nick,
Susanna
Conder
Grab- und Wegekreuze aus dem 19. Jahrhundert
|
Nikolai
[Fährmann]
Vom
Schiffbau an der Mosel
|
Nikolay,
Nikolaus
Die
erste Flußbadeanstalt
|
Nockelmann,
Markus
Waldreinigung
2003
|
Nowak,
Johannes
Abschluss
der Sanierung an der alten Schmiede, Ansicht
von Alt-Cond
|
|
|
|
Oster,
Hermann
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Ostermann
Franz Mosellied
Horst Viae ad vinum
Lilo Mosellied
Peter Mosellied
|
|
|
|
Palzer
Jupp
Dreschen
um 1930
|
Palzer
Leo
Dreschen
um 1930
|
Paul von
Eich
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Pauly
Vom
Schiffbau an der Mosel
|
Peifer
Robert Fußball
Vinzenz Dreschen um 1930
|
Peter,
Pastor
Glockenklang
|
Petri,
Joes (Hoffmann auf dem Schaffstall)
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Petry,
Heinrich
Fußball
|
Pfeifer
Bernhard
Die
Siedlung
Joes Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Phillip
I., Freiherr
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Phillip
II., Freiherr von Winneburg und Beilstein
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Piro,
Wilhelm
Alte
Anzeigen
|
Prol
Anna Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 17. Jahrhundert
Hans Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 17. Jahrhundert
|
Püttner
[Zeichner/Maler]
Über
Stock und Stein
|
|
|
|
|
|
|
Raab
Walter Fußball
Jo.Jacob Aus der Conder Geschichte, Teil
3
|
Ramibert
/ Ramibertus
Aus
der Conder Geschichte, Teil 1
|
Randulf
/ Randulfus
Aus
der Conder Geschichte, Teil 1
|
Rausch,
Maria
Conder
Familiengeschichte
|
Ravené
Als
Diener bei Ravené
|
Reginar
/ Reginarus
Aus
der Conder Geschichte, Teil 1
|
Reiff,
Alexander
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Remaclus,
Heiliger
Die
Fahne von Cond
|
Retges,
Peter
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Reuter,
Josef, Pfarrer
Glockenklang
Aus der Conder Geschichte,
Teil 3
|
Richard
von Greifenklau
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Richeza,
Polenkönigin
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Rinck
Frank Cond
zu Zeiten der preußischen Urvermessung
Lorenz Cond
zu Zeiten der preußischen Urvermessung
Peter Häuser
mit Gesicht - Häuser mit Geschichte
Rudolf Häuser
mit Gesicht - Häuser mit Geschichte
Servat Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Wilhelm Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Rötter,
Rosa
Der
Künstler und Winzer Xaver Laux
|
|
|
|
Schäfer
(Lehrer) Häuser
mit Gesicht - Häuser mit Geschichte
(Spediteur) Glockenklang
|
Schaden,
Reinard
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Schausten
Franz
Johann Anton Conder
Grab- und Wegekreuze aus dem 17. Jahrhundert
Maria Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 17. Jahrhundert
|
Schilken,
Christoph
Abschluss
der Sanierung an der alten Schmiede
|
Schimen,
Jo.
Jacob Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Maternus Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Michael Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Schmauch,
Pastor
Glockenklang
|
Schmidt,
August, Justizoberinspektor
Die
Siedlung
|
Schmitz,
Anna
Elisabeth Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert
Anton
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Franz
Josef Das soll Cond gewesen sein ?
Henr. Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Jo.
Pet. Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Kilian
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
Peter Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert, Das
soll Cond gewesen sein ?
Peter Heinrich Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert
|
Schneid,
Jacob
Alte
Anzeigen
|
Schneiß,
Adam, Lokomotivführer
Die
Siedlung
|
Schoch,
Emma, Haushälterin
Abschied
von Pastor Adalbert Heil
|
Schömen
Anna
Elisabeth Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert
Franz
Josef Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert
Helena
Margarethe Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert
Johannes Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert
Josef Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert
Maria
Barbara Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert
Peter
Kilian Conder Grab- und Wegekreuze aus
dem 18. Jahrhundert
|
Schönborn
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Schue,
Nicolaus
Kesselflicker
|
Schunck,
Franz
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Schuster,
Maria
Vom
Schiffbau an der Mosel
|
Schuwer,
Bernard
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Schwarzkopf,
Jakob
Ein
Kunstwerk in St Remaclus
|
Schwier-Thiel
Conder
Grab- und Wegekreuze aus dem 17. Jahrhundert
|
Sebastiani,
Robert
Dreschen
um 1930
|
Sebastiany,
Vinzenz
Häuser
mit Gesicht - Häuser mit Geschichte
|
Seiberts,
Jo. Pet.
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Selbach
Karl-Josef Vom Schiffbau an der Mosel,
Über Stock und Stein
Maria Vom Schiffbau an der Mosel
|
Selecus,
Peter
Conder
Grab- und Wegekreuze aus dem 17. Jahrhundert
|
Servaty
Vom
Schiffbau an der Mosel
|
Siegbert
III.
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Söhngen,
Arnold, Lokomotivführer
Die
Siedlung
|
Speik,
Anselmus Franziskus
Glockenklang
|
Stähler,
Architekt
Die
Siedlung
|
Stanfield
Über
Stock und Stein
|
Steffann,
Emil
Kirchenführer
St.Remaklus erschienen
Ein Kunstwerk in St Remaclus
|
Steffens
[Familie aus Mesenich]
Vom
Schiffbau an der Mosel
|
Streil,
Edmund
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Sulpicius,
Heiliger
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Susbas
Jupp
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Sutty,
Familie
Cond
zu Zeiten der preußischen Urvermessung
|
|
|
|
Theis,
Kaplan
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Thiel
Alois Dreschen um 1930
Friedbert Häuser mit Gesicht - Häuser
mit Geschichte, Abschluss
der Sanierung an der
alten Schmiede, Das soll
Cond gewesen sein ?
Josef Dreschen um 1930
Walter Dreschen um 1930
|
Thielmann,
Familie aus Ernst
Die
erste Flußbadeanstalt
|
Thomas,
Margarete
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Tower,
Charles
Über
Stock und Stein
|
Tranchot,
Jean J.
Über
Stock und Stein
|
Tuckermann,
Major W.
Über
Stock und Stein
|
Turner
[Maler]
Über
Stock und Stein
|
|
|
|
Ubach,
Erich
15
Jahre Pumpenfest
|
|
|
|
Vickus,
Katharina Gertrud
Conder
Familiengeschichte
|
|
|
|
Wagner,
Johann, Eisenbahnbetriebsassistent
Die
Siedlung
|
Wallraff,
Heinrich
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Wanbert
/ Wanbertus
Aus
der Conder Geschichte, Teil 1
|
Weinand,
Peter
Die
Siedlung
|
Weiß,
Margarete
Conder
Familiengeschichte
|
Wendels
Pitter
Fußball
|
Werling,
Caspar Joseph
Cunna
Melschdeppe und Cunna Estreijer
|
Wigbald
/ Wigbaldus
Aus
der Conder Geschichte, Teil 1
|
Wilhelm
III., König
Cunna
Melschdeppe und Cunna Estreijer
|
Willefried
/ Willefridus
Aus
der Conder Geschichte, Teil 1
Aus der Conder Geschichte,
Teil 3
|
Wiltberg,
Freiherr von
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
Wirtz,
Sebastian Josef
Aus
der Conder Geschichte, Teil 3
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zehntschultes
Karl
Conder
Familiengeschichte
|
Zenz
Lorenz Cond zu Zeiten der preußischen
Urvermessung
Walter Fußball
|
Zenzen
Hans Dreschen um 1930
Lorenz Dreschen um 1930
Peter Dreschen um 1930
|
Ziegler,
Jakob, Pastor
Sanierung
der alten Schmiede
Aus der Conder Geschichte,
Teil 3
|
|
 |